Die MTB-Dichtemesstische ermöglichen eine effiziente Trennung von körnigen Materialien mit homogener Größe und Form, die einen großen Dichteunterschied aufweisen.
Die densimetrische Sortierung wird durch eine Kombination aus einem Wirbelbett und einem geneigten Rütteltisch erreicht. Diese Anlage eignet sich hervorragend für die Sortierung von Abfällen, wobei Schwer- und Leichtmetalle sowie Kunststoffe getrennt werden, sowie für die Reinigung von Gummigranulaten.
MTB-Siebe werden zur Sortierung von Abfällen nach der Korngröße verwendet. Sie können mit einem Metallblech oder einem Lochblech ausgestattet sein, dessen Maschenweite je nach Produkt festgelegt wird. Das Sieb lässt sich dank des Schnellspannsystems sehr leicht in wenigen Minuten austauschen.
Unsere Vibrationssiebe haben sich beim Recycling von Kabeln am Ausgang des Densimetertisches (Endtrennung) und beim Recycling von Reifen (Extraktion der Textilien) bewährt. Ihre einfache Bedienung macht sie jedoch auch in vielen anderen Bereichen unverzichtbar.
Die TMR-Magnetsortierer bestehen aus einem horizontalen Förderband, das mit einer Dreschtrommel und einem Overband mit Permanentmagneten ausgestattet ist. Durch die Kombination der beiden Aktionen werden Stahlstücke, die sich im zerkleinerten Produkt befinden, effektiv herausgezogen.
Die Höhe der Dreschtrommel und des Überkopfverbands kann an das zu verarbeitende Produkt angepasst werden. Der TMR-Sortierer kann auch mit einem optionalen zweiten Overband geliefert werden, um eine optimale Abfalltrennung in einem einzigen Durchgang zu erreichen.
Der SMB besteht aus einem endlosen Förderband und einer kopfmontierten Magnetscheibe. Es handelt sich um einen Separator, der für die Enteisenung von Feinfraktionen bestimmt ist.
Die hohe Geschwindigkeit des Bandes ermöglicht es, große Mengen an Feinanteilen (bis zu 50 T/H bei einem SMB 2000) in einer einzigen Schicht zu verarbeiten. Durch die Kombination dieser Geschwindigkeit mit der großen Magnetkraft des Induktors wird dann eine dreifache Trennung erreicht.
Der EDX ist ein Wirbelstromseparator und dient der Extraktion von nichteisenhaltigen Metallen aus Bulkware (Elektro- und Elektronikaltgeräte, Reststoff aus Shredder, Schlacke usw.).